Von Michael Wendt. „Wappen, Inschriften, Abendmahlgeräte“ lautet der Titel eines neuen Buchs, das Einblicke in die Geschichte der alten Hoyaer Martinskirche gibt. Sie wurde in den 1980er-Jahren vor dem Verfall gerettet und wird heute als Kulturzentrum genutzt. Die ältesten Gebäudeteile stammen aus dem 12. Jahrhundert. Der Hoyaer Otto Heidecke, Heimatmuseumsleiterin Elfriede Hornecker, Stadtarchivar Henry Meyer und Pastor Andreas Ruh haben die Fakten für das Buch zusammengetragen, das auch für Führungen durch das Gebäude genutzt werden soll.
↧