Nienburg - Zufrieden blickte Klaus Kortum während der Arbeitstagung der Kreisausbilder in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) auf sein erstes Jahr als Kreisausbildungsleiter zurück. In 19 Lehrgängen wurden 356 Frauen und Männer ausgebildet – 118 Sprechfunker, 87 Atemschutzgeräteträger und 44 Maschinisten. Am „Atemschutz-Notfalltraining“ nahmen 34 Personen und am Lehrgang „Gefährliche Stoffe und Güter“ 13 Einsatzkräfte teil. Dazu kamen 60 Frauen und Männer, die an zwei Wochen-Lehrgängen zur Truppmann-I-Ausbildung in den Oster- und Herbstferien teilnahmen. Hinzu kommen noch Lehrgänge, die in verschiedenen Gemeinden gelaufen sind. Bedauerlich sei der Verfall von 76 Lehrgängen. Insgesamt sorgten 64 ehrenamtliche Ausbilder für die reibungslose Aus- und Fortbildung der Feuerwehrleute.
↧