In der Geschichte stöbern
Samtgemeinde - Zum deutschlandweiten „Tag des offenen Denkmals“öffnen auch in der Samtgemeinde Hoya am Sonntag, 11. September, historische Gebäude für die Öffentlichkeit: das Krafthaus in Eystrup, die...
View ArticleDas Industriegebiet kommt
Wechold - Von Michael Wendt. Der „Lange Kamp“ zwischen Hoya und Mehringen soll ein Industriegebiet werden. Der Hilgermisser Rat beschloss am Mittwochabend die Aufstellung eines entsprechenden...
View ArticleViel Pragmatismus, keine Transparenz
Hoya - Respekt vor so viel Pragmatismus! OMT soll sich vergrößern können, und weil eine Gebietsänderung mit Hoya mehrheitlich vom Hilgermisser Rat nicht gewollt ist, muss Hilgermissen die Entwicklung...
View ArticleFlächenbrand in Waldnähe gelöscht
Schessinghausen. Ein kleinerer Flächenbrand beschäftigte am Donnerstagmittag Kräfte der Feuerwehr zwischen Schessinghausen und Nienburger Bruch. Mit ihrem Eingreifen verhinderten sie größeren Schaden.
View ArticleAltstadtfest: Polizei zur Sicherheitslage
Nienburg - In einer gemeinsamen Presseerklärung der Polizeiinspektion Nienburg/ Schaumburg und der Stadt Nienburg äußern sich beide zu Sicherheitsbelangen im Rahmen des Nienburger Altstadtfestes in...
View ArticleKerle sollen nicht auf dem Sofa rosten
Nienburg - Die Kerlgesund-Tour kommt nach Nienburg: Zum Erlebnissporttag für Männer, einem/ Präventionsprojekt der Sportregion Diepholz-Nienburg und der Krankenkasse BKK 24, lädt Sportreferentin Nacera...
View ArticleNun gilt’s: Wähler entscheiden über neues Kreistags-Gesicht
Nienburg - Von Kurt Henschel. Der Kreistag des Landkreises Nienburg bekommt ab November ein neues Gesicht. Wie das aussehen soll, darüber entscheiden am morgigen Sonntag bei der Kommunalwahl alle...
View ArticleEine Art Radbiathlon up Platt
Eitzendorf - Im Wechsel organisieren die sechs Schützenvereine der Gemeinde Hilgermissen seit rund 20 Jahren ein „Ped-Shot“ für ihre jugendlichen Mitglieder. Was das ist? Die Bezeichnung kommt aus dem...
View ArticleAlte Erntetechniken erleben und ausprobieren
Magelsen - Erntetechniken von damals bis heute kann man in Magelsen erleben, wenn der Verein „De ole Schüün“ am Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr zum siebten Scheunenfest einlädt. „Von der...
View ArticleSchleifzug entfacht Bahndamm-Brände
Gandesbergen - Längere Trockenheit, Temperaturen knapp unter 30 Grad und ein leichter Südwestwind: Das waren ideale Voraussetzungen für einen schönen spätsommerlichen Sonnabend – und leider auch für...
View ArticleUnfall mit Radfahrerin an der Tonne
Hoyerhagen - Eine Radfahrerin wurde am Sonntag kurz vor 14 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Hoyerhagen so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus musste. Das teilte die Polizei Nienburg auf Nachfrage...
View ArticleAlles muss raus – Stimmauszählung hat begonnen
Hoya - Die letzten beiden Wähler kamen heute um 17.58 Uhr. Sie hatten ihre Stimmen noch nicht abgegeben, da schlossen die Wahlhelfer in der Aula des Hoyaer Schulzentrums pünktlich um 18 Uhr die Türen.
View ArticleHämelhauser Bürgermeister erhält die meisten Stimmen
Hämelhausen - Die Hämelhauser waren am schnellsten: Sie haben als erste die Stimmzettel zum Gemeinderat ausgewertet. Die meisten Stimmen erhielt der aktuelle Bürgermeister Johann Meyer (153). Gleich...
View ArticleGandesberger Bürgermeister erhält die meisten Stimmen
Gandesbergen - Punktsieg für Gandesbergens Bürgermeister Karl-Heinz Stein: Er verbuchte heute bei der Wahl zum Gemeinderat die meisten Stimmen aller Bewerber, 134. Die zweitmeisten, 112, holte Matthias...
View ArticleUrgestein und Warpes künftiger Bürgermeister holen die meisten Stimmen
Warpe - Heinz Wedekind wollte Bürgermeister in Warpe werden, und er wird es wohl auch. 161 Stimmen verbuchte er für sich. Das sind die zweitmeisten aller Kandidaten. Nur das politische Warper...
View ArticleRiesenerfolg für Hoyerhagens Bürgermeister Henning Thorns
Hoyerhagen - 340 Stimmen hat Hoyerhagens Bürgermeister Henning Thorns bei der Gemeinderatswahl bekommen. Das sind mehr als doppelt so viel wie Cord Rengstorf, der mit 154 Stimmen die zweitmeisten bekam.
View ArticleIn Hilgermissen entscheidet das Los
Hilgermissen - Sarah Stegmann 78 Stimmen, Ralf Winkler 78 Stimmen – wer von beiden im neuen Hilgermisser Gemeinderat sitzen wird, entscheidet demnächst das Los. Bei der Auszählung der Stimmen wurde...
View ArticlePatt in Schweringen – Grünen-Kandidat das Zünglein?
Schweringen - Vier Sitze für die Wählergemeinschaft „Wir für Schweringen“ (WGWFS), vier Sitze für die neue gegründete Wählergemeinschaft Schweringen. Der Grünen-Politiker Ehler Harms, der ebenfalls in...
View ArticleJost Egen erhält in Eystrup klar die meisten Stimmen
Eystrup - Die Eystruper wünschen sich Jost Egen als Bürgermeister. Der SPD-Kandidat erhielt 673 Stimmen und damit fast doppelt so viele wie Gegenkandidat und Amtsinhaber Wilhelm Bergmann-Kramer von der...
View ArticleBückens Bürgermeister Wilhelm Schröder holt die meisten Stimmen
Bücken - Bürgermeister Wilhelm Schröder hat als Spitzenkandidat der neuen Wählergemeinschaft Bücken die meisten Stimmen bei der Gemeinderatswahl erhalten: 457. Ein starkes Ergebnis fuhr aber auch Heinz...
View Article