113 sind zu viel
Nienburg. „Im letzten Jahr sind im Landkreis Nienburg 113 Fahrradfahrer an Verkehrsunfällen beteiligt gewesen. Das sind zu viele“, erklärt Werner Müller aus dem Sachgebiet Verkehr der Nienburger Polizei.
View ArticleIsraelisches Ehepaar sucht Spuren seiner Vorfahren
Rehburg-Loccum - Von Beate Ney-Janßen. Besuch aus Israel hat der Rehburg-Loccumer Arbeitskreis Stolpersteine bekommen. Das jüdische Ehepaar de Levie ist auf der Suche nach Spuren seiner Vorfahren in...
View ArticleFeuerwehr rettet Kleinkind aus Auto
Holtorf. Völlig unbeeindruckt verfolgte am Samstag eine Zweijährige ihre Rettung aus einem verschlossenen Pkw. Das kleine Mädchen hatte an den Knöpfen der Fahrertür herumgespielt, während die Mutter...
View ArticleJunge Violinistin mit Temperament und Präzision
Von Georg Sättler. Klassische Musik, also Musik aus der Zeit der Klassik im wahrsten Sinne des Wortes, stand auf dem Programm des Sinfoniekonzerts, das der Kulturkreis Grafschaft Hoya jetzt rund 150...
View ArticleSteimbke fürchtet um Oberschule
Steimbke - Die Bürgermeister der Samtgemeinde Steimbke befürchten, dass ihrer Oberschule die Schüler entzogen werden. So warnt Samtgemeindebürgermeister Knut Hallmann vor einer „unfairen...
View ArticleHöchstspannung trifft auf Münchehäger Widerstand
Münchehagen - Von Beate Ney-Janßen. In Münchehagen formiert sich eine Bürgerinitiative, die sich gegen den Verlauf der Stromtrasse „SuedLink“ richtet.
View Article19-Jährige fährt 55 Stundenkilometer zu schnell
Nienburg - Eine 19-jährige Autofahrerin ging am Montagabend bei Geschwindigkeitsmessungen auf der L 370 der Polizei ins Netz: Die junge Frau war 55 Stundenkilometer zu schnell unterwegs.
View ArticleNienburger Polizei klärt Graffitistraftaten auf
Nienburg. Einen Ermittlungserfolg hat die Nienburger Polizei erzielt. Die Beamten überführten einen 15-jährigen Nienburger als Täter für mehrere Graffitistraftaten im Stadtgebiet. Vor einem Jahr...
View Article„Wir sind auch Familienberatungsstelle“
Nienburg - Von Nikias Schmidetzki. In roten Lettern prangt der Satz an der Wand: „Heute für morgen Zeichen setzen“ steht im Nienburger Büro der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft „verdi“ an der Wand...
View ArticleNach zehn Jahren etwas Besonderes
Nienburg - Von Nikias Schmidetzki. Eine ganz kleine Runde war es ursprünglich, heute ist das Gemeindehaus fast voll, wenn die Nienburger Gemeinde St. Michael für den letzten Sonnabend im Monat zur...
View ArticleKönige laden zum Feiern ein
Nienburg - Von Nikias Schmidetzki. „Vier Feste – eine Stadt“: Unter diesem Motto laden die vier amtierenden Schützen- und Scheibenkönige der Stadt Nienburg mit ihren Ortsteilen zur in Kürze startenden...
View ArticleDer Spargeltisch ist zurück
Nienburg . Zwei Monate war er weg, hingen die Hände einer der beiden Figuren vor Nienburgs Spargelbrunnen hilflos in der Luft. Damit ist Schluss.
View ArticleDie erste Radrallye startete im Mai 1999 bei Schneeregen
Von Friederike Schockenhoff. Die Fahrradrallye „Grafschaft Hoya ist mobil“ an Himmelfahrt ist eine der erfolgreichsten Veranstaltung in der Samtgemeinde überhaupt. Morgen starten die Teilnehmer...
View ArticleGus, Eefje und Elmar bringen Schülern tierisch was bei
Nienburg - Für wahre Begeisterung und eine Bereicherung des Unterrichts sorgt das Schulhunde-Team des Marion-Dönhoff-Gymnasiums (MDG) in Nienburg. Regelmäßig bringt Fremdsprachenlehrerin Anke Hagedorn...
View ArticleRücktritt am 85. Geburtstag
Wietzen - Rosi Imsande folgt Friedrich Timke als Leiter der Heimatstube Wietzen. An seinem 85. Geburtstag legte Timke, seit zehn Jahren ehrenamtlich an der Spitze des ländlichen Museums, das Amt in...
View ArticleDas Steinhuder Meer läuft nicht mehr aus
Nienburg/Hannover - Der Nienburger Kreisverband für Wasserwirtschaft hat ein Problem in den Griff bekommen, das für Jahrzehnte unlösbar schien und sogar höchste Etagen der Landesregierung immer wieder...
View ArticleManövrierunfähiges Angelboot abgeschleppt
Stolzenau - Von Uwe Witte. Zu einem Einsatz auf der Weser rückte die Feuerwehr Stolzenau am Dienstag gegen 18.15 Uhr aus. Ein Angler hatte um Hilfe gebeten, da er mit seinem Boot manövrierunfähig auf...
View ArticleMit Hut – aber ohne Dach
Landkreis Nienburg - von Leif Rullhusen. Die Hutkonzerte im Nienburger Kulturwerk sind eine Erfolgsgeschichte. Die außerhalb auch: „Hutkonzert goes open-air“ feierte im vergangenen Jahr Premiere mit...
View ArticleWeniger Filialen: Abbau schon in diesem Jahr
Landkreis Nienburg - Von Nikias Schmidetzki. Insgesamt 14 Geschäftsstellen schließen Volksbank und Sparkasse in den kommenden Monaten im Landkreis Nienburg. Damit reagieren die Geldinstitute laut...
View ArticleÜberwachung für mehr Sicherheit auf der Straße
Nienburg. Ein mahnend rot blinkendes „Langsamer“ oder grün leuchtendes „Danke“: Die Autofahrer haben es selbst in der Hand, oder besser im Gasfuß, womit die neue Geschwindigkeitsmessanlage der...
View Article