Eystrup (mie) - Mit einem nicht alltäglichen Fall hatte es die Nienburger Wasserschutzpolizei zum Ende des Jahres 2013 zu tun. "Wir gehen von einem Unglücksfall aus, bei dem der Betroffene großes Glück hatte, aber auch mit einem hohen finanziellen Schaden rechnen muss", lautet das Resümee von Wasserschutzpolizist Henning Langrehr nach Einsatzende am Montagabend.
↧
Eystruper fährt mit seinem Auto in die Weser
↧
Vier Wehren zu Heckenbrand in Hoya gerufen
Hoya - Vermutlich Feuerwerkskörper waren in der Silvesternacht für einen Einsatz in Hoya verantwortlich. Das neue Jahr ist erst 20 Minuten alt, als die örtlichen Feuerwehrleute zu einem Brand gerufen wurden.
↧
↧
Radfahrer stürzt und verstirbt
Mehringen - Am Dienstag gegen 16 Uhr war ein Radfahrer auf der L 201 aus Hoya kommend in Richtung Mehringen unterwegs. Plötzlich stürzte der 54-Jährige ohne Fremdeinwirkung auf gerader Strecke und zog sich ein Schädelhirntrauma zu.
↧
Mehr Güter auf die Schiene: für Smurfit Kappa keine Vision
Hoya/Eystrup - Von Katharina BöhmerLaut hupend steuert der Lokführer auf den Bahnübergang über die Bundesstraße in Hassel zu, doch viele Autofahrer scheinen den Zug nicht zu bemerken und bremsen erst spät. Ich sitze in einer Diesellok der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya (VGH). Sie transportiert Papierrollen vom Smurfit-Kappa-Werk in Hoya nach Eystrup. Lokführer Gerold Wegener kennt das schon: Trotz des roten Warnlichts am Bahnübergang rechnen viele Autofahrer nicht mit Verkehr auf der Schiene. Der Gütertransport mit der Bahn ist selten geworden – für Smurfit Kappa wird er zunehmend wichtiger.
↧
Trio gibt umjubeltes Konzert
Bücken - Von Jana WohlersEin Musikerlebnis der besonderen Art stand am Freitagabend in der Kleinkunstdiele in Bücken auf dem Programm: „Home Vacation“ lautete die Veranstaltung, die die drei passionierten Musiker Ruben Steijn, Roman Rofalski und Johannes Felscher vor ausverkauftem Haus auf der Bühne zum Leben erweckten.
↧
↧
„Der Fokus liegt auf Spaß, Partyspaß“
Hoyerhagen - Ihr Video erfreut sich einiger Beliebtheit im Netz: Die jungen Sänger Pekka & van Holz Mega aus Hoyerhagen wollen als Musiker durchstarten. Los geht‘s mit der Single „Das Gesichtsbuch“. Unser Mitarbeiter Philipp Schockenhoff sprach mit ihnen über ihre Mega-Bewegung.
↧
SG Hoya unterwirft sich für sechs Tage dem „Sparkassen-Cup“-Fieber
Hoya - Drei Tage Fußball, aber sechs Tage Arbeit: Die Sportgemeinschaft (SG) Hoya unterwirft sich für sechs Tage dem „Sparkassen-Cup“-Fieber. Nach dem Aufbau des Versorgungszeltes heute (Abbau dann am Montag) folgt das Einräumen morgen mit Fortsetzung am Freitag.
↧
Schülerband-Finale: „JUST“ spielt Montag in Hannover
Hoya - „JUST“ hat es geschafft: Die Schülerband des Johann-Beckmann-Gymnasiums Hoya (JBG) steht als eine von 120 Gruppen in einem Regionalfinale von Deutschlands größtem Schülerband-Wettbewerb „SchoolJam“. Das teilt die Schule mit.
↧
Gymnasiasten spenden 4 200 Euro
Hoya - Nienburg/Hoya ·„Dies ist mit Abstand die größte Spende, die wir bisher für das Projekt ,Wohnwege‘ erhalten haben“– die Vorsitzende des Nienburger Vereins Herberge zur Heimat, Bettina Mürche, war überwältigt, als ihr jetzt zwei Schülerinnen des Johann-Beckmann-Gymnasiums Hoya (JBG) eine Spende von 4 200 Euro überreichten.
↧
↧
Liebe, Pest und Grabplatten
Hoya - Von André SteuerVon Menschen gestaltete Steine erzählen Geschichten und machen damit Geschichte lebendig. Allerdings erschließen sie sich nicht von alleine, sondern müssen entschlüsselt werden. Im und am Hoyaer Kulturzentrum Martinskirche, der alten St.-Martini-Kirche, finden sich Steine die von längst vergangenen Zeiten erzählen. Die Leiterin des Heimatmuseums, Elfriede Hornecker, lässt sie jetzt „zu Wort“ kommen, im gerade erschienenen Teil 17 der Schriftenreihe „Hoyaer Hefte“.
↧
Gelungenes Sport-und-Spaß-Festival bei der SG Hoya
Hoya - Von Kurt HenschelWerbung für den Fußball, für sich und für den Sponsor-Partner Sparkasse Nienburg betrieb am Wochenende drei Tage lang die Sportgemeinschaft (SG) Hoya. In der großen Halle im Schul- und Sportzentrum beteiligten sich zwölf Jugend- sowie 28 Herren-Teams am „Sparkassen-Cup“. Sie alle wetteiferten um die begehrten Wanderpokale sowie um Prämien.
↧
„Der Schlosskauf ist eine historische Einzigartigkeit“
Hoya - Von Jana WohlersDas Hoyaer Grafenschloss stand beim Neujahrsempfang der Stadt am Sonnabend im Fokus aller Gespräche. Der gebürtige Hoyaer Söhnke Thalmann bot mit einem Vortrag Einblicke in die Geschichte des Bauwerks und in die Visionen für seine künftige Nutzung. Mehr als 200 Bürger, Unternehmer sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Vereinen hatten sich im Kulturzentrum Martinskirche versammelt.
↧
Aufbruch zum Frühstück–in ein vielleicht neues Leben
Bücken - Von Jana WohlersOb im Arbeitsalltag, in der Familie oder auf ganz persönlicher Ebene – verschiedene Lebensphasen bringen stetig neue Herausforderungen mit sich, neue Emotionen und auch Krisen und Konflikte. Im Rahmen des Frauenfrühstücks des Landfrauen-Vereins Hoya referierte am Sonnabend die Ärztin und Psychotherapeutin Dr. med Petra Feind-Zehr aus Rotenburg/Wümme vor mehr als 200 Frauen im Gasthaus Thöle in Bücken zum Thema „Alles zu seiner Zeit“.
↧
↧
Bienen reisen von Eystrup um die Welt
Eystrup - Von André SteuerGustav Dathe kam am 15. Mai 1813 in Königshofen bei Eisenach (Thüringen) zur Welt. Der ausgebildete Lehrer widmete sich ab 1855 ausschließlich der Imkerei und entwickelte sich in Eystrup und weltweit zu einem Pionier der Bienenzucht. Im Rahmen unserer Serie „Eystrup von A bis Z“ blicken wir heute auf den Buchstaben „I“ und damit auf die Imkerei und den „Bienwirt“Gustav Dathe.
↧
Lohmann und Rippe neue „Ehrenangler“
Eitzendorf - Der Sportfischerei-Verein Magelsen-Eitzendorf hat sich kürzlich zu seiner Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zur Post“ in Eitzendorf getroffen. 26 Mitglieder nahmen daran teil.
↧
Hoyerhagen steht zur Windkraft
Hoyerhagen - Die Gemeinde Hoyerhagen bleibt schuldenfrei, und der Haushaltsplan ist ausgeglichen. Das wurde bei der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend deutlich. Auch Stellungnahmen zur Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) und einer Voranfrage zum Bau eines Kleinwindrads an der Dorfstraße standen auf der Tagesordnung.
↧
Nach einem guten Jahr 2013 will die Volksbank noch mehr
Hoya - Von Michael Wendt. Die Volksbank Aller-Weser kann eine Bankenkrise bei sich nicht ausmachen. Die Bilanzsumme, die Kundeneinlagen, die Zahl der vermittelten Immobilien und die Höhe der ausgegebenen Kredite: Alles ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das hat der Vorstand des genossenschaftlich organisierten Geldinstituts gestern bei seiner Bilanzpressekonferenz in Hoya bekannt gegeben.
↧
↧
„Wir bauen an der Zukunft“
Hoya - Von André SteuerDie regionalen Fachbetriebe rund ums Bauen präsentieren sich bei der Baumesse 2014 am 1. und 2. März im Schulzentrum Hoya. Mehr als 60 Aussteller, von A wie Architekt bis Z wie Zimmerer, zeigen das gesamte Spektrum der Baubranche, sodass für die Besucher keine Fragen offen bleiben müssen.
↧
Der Einzelne, der gegen Hitler kämpfte
Hoya - Von Jana Wohlers. Widerstandskämpfer, Tyrannenmörder, der „Einzelne“, der es mit Diktator Adolf Hitler aufzunehmen versuchte – in der modernen Geschichtsschreibung wird Johann Georg Elser (1903-1945) eine besondere Rolle bescheinigt.
↧
Als Untermieter im Puff bekommt Heinrich Probleme
Gandesbergen - Von Jana Wohlers. Wenn Prostituierte mit Geldsorgen, naive Bauern mit Fernweh und dominante Schwiegermütter aufeinander treffen, sind Chaos und Verwirrung programmiert. Mit „Heinrich und dat Etablissement“ bringt die Theatergruppe Gandesbergen ein Stück auf die Bühne, das vor allem eines trainiert: die Lachmuskeln. Premiere ist am Sonnabend, 8. Februar.
↧