Nienburg - Von Vivian Krause. Erinnerungen an die Kindheit werden wach: Der Geruch von Linde und Harz steigt in die Nase, abgehobelte Holzspäne fliegen von der Werkbank und ohrenbetäubende Geräusche verschlucken die wenigen gesprochenen Wörter. Das Gefühl: Wie zurückversetzt in den Werkunterricht der Grundschulzeit – nur, dass die Kinder an diesem Tag sechs gestandene Männer sind. Sie hämmern, sägen, meißeln und feilen an individuellen Werken im Deutschen Kreativzentrum Holz.
↧