Quantcast
Channel: kreiszeitung.de - Startseite
Viewing all 46372 articles
Browse latest View live

Nach langer, emotionaler Diskussion folgt das „Ja“

$
0
0
Hoya - Von Aenne Templin. Die Stadt Hoya kauft das Schloss. Das hat der Stadtrat am Montagabend entschieden. Kaufpreis des Grundstücks inklusive des 800 Jahre alten Gebäudes: 224.000 Euro.

Experte: „Gestalten Sie den Tourismus“

$
0
0
Hoya - Von Michael Wendt. „Es gibt wenige Gemeinden in solch einem Umfeld, die so viel für die Einwohner bieten“, lobte Matthias Wedepohl.

Gefriertruhe auf dem Rücken

$
0
0
Bücken - Von Philipp Schockenhoff. Mit Tibet verbinden die meisten Menschen wohl vor allem den Himalaya und den Dalai Lama. Oder sie denken an den Film mit Brad Pitt „7 Jahre in Tibet“.

Hoya forscht

$
0
0
Hoya - Von Dieter NiederheideWECHOLD ·„Das ist hervorragend gelaufen, alle haben begeistert mitgemacht“, sagte Stadtarchivar Henry Meyer. Er meinte damit die akribische Arbeit der 28 Flurnamenforscher, die seit 2009 in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya ehrenamtlich unterwegs waren. Sie haben 2 700 alte Flurnamen entdeckt.

Beethoven in Hoya

$
0
0
Hoya - Von Jana WohlersDie „Klassische Philharmonie Nordwest“ begeisterte mehr als 200 Gäste im Kulturzentrum Martinskirche in Hoya. Das vom Kulturkreis der Grafschaft organisierte Konzert war ausverkauft. Violinistin Anette Behr-König unterstützte das international besetzte Orchester.

Unfall an der Weser: Fahrlässige Tötung

$
0
0
Hoya/Nienburg - Von Aenne Templin. Das Schöffengericht in Nienburg hat einen 28-jährigen Mann wegen fahrlässiger Tötung seiner Ex-Freundin zu einer Geldstrafe von 6 300 Euro verurteilt.

Samtgemeinde investiert 895 000 Euro in Fahrzeuge

$
0
0
Samtgemeinde - Von André SteuerDer Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde Grafschaft Hoya hat kürzlich die Weichen für die Zukunft der Feuerwehren gestellt. Bei den Beratungen zum Investitionsplan 2014 bis 2017 empfahlen die Mitglieder unter anderem die Ersatzbeschaffung von fünf Fahrzeugen. Die Kosten belaufen sich auf 895 000 Euro.

Für aktive Erinnerungsarbeit

$
0
0
Hoya - Juliane Preuss, Rabea Günther und Mona Thiermann von der Marion-Blumenthal-Hauptschule Hoya haben sich in besonderem Maße gegen Rassismus und Antisemitismus, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung sowie für ein gleichberechtigtes Zusammenleben und eine aktive Erinnerungsarbeit eingesetzt. Dafür erhielten sie jetzt vom „Runden Tisch gegen Rassismus und rechte Gewalt“ den „Jugendpreis in Stadt und Landkreis Nienburg“, benannt nach der Nienburger Jüdin Elisabeth Weinberg (1922-1942), die von den Nazis ermordet wurde.

Kubanischer Jazz und Gospel passt nicht für alle zusammen

$
0
0
Hoya - Von André SteuerEinen Gospelabend mit afro-kubanischem Jazz erlebten am Sonntag die Gäste im Kulturzentrum Martinskirche. Der Wilhelmshavener Gospelchor „Glory Voices“ sang Stücke aus Gospel, Rock und Pop in Hoya. Der junge kubanischer Jazzpianist Jorge Luis Pacheco begleitete den Chor am Klavier.

Engagierte Jugendarbeit ausgezeichnet

$
0
0
Hoyerhagen - Von Jana WohlersEine weitere Auszeichnung schmückt die Wände des Dorfgemeinschaftshauses am Sportplatz in Hoyerhagen: Der SV Hoyerhagen nahm am Montagabend die „Avacon-Trophy“ für seine vorbildliche Jugendarbeit entgegen.

US-Austausch für viele das Größte ihrer Schulzeit

$
0
0
Hoya - „Sie können mich hierlassen!“– bereits nach zwei Tagen Unterricht an der neuen Partnerschule in den USA war klar: Dieser Austausch ist für einige Schüler des Johann-Beckmann-Gymnasiums Hoya das beste Erlebnis ihrer gesamten Schulzeit. Seit einem Jahr pflegt das JBG die Partnerschaft mit der Antigo High School in Wisconsin. Jetzt sind 17 Schüler des zehnten Jahrgangs mit zwei Lehrerinnen vom ersten Austausch zurückgekehrt.

Geld für junge Schützinnen

$
0
0
Hassel - Erfolg kostet viel Trainingsfleiß– und Geld. Das wissen die jungen Hasseler Sportschützinnen aus Erfahrung, denn seit zehn Jahren zählen sie landes- und teilweise bundesweit zu den Besten. Jetzt hat die „Sportstiftung im Landkreis Nienburg/Weser“ den Schützenverein Hassel mit einer Zuwendung von 600 Euro für Jugendarbeit bedacht.

Stein lässt Bärte wachsen und macht Frauen sprachlos

$
0
0
Hoya - Von Jana Wohlers. Wenn aufdringliche und nervige Nachbarn sowie Traumfrauen in pinkfarbenen Röcken aufeinandertreffen, stehen im Lindenhof in Hoya alle Zeichen auf Theater.

Viele Süßigkeiten in der bunten Budenlandschaft

$
0
0
Eystrup - Von Jana Wohlers. Vorweihnachtliche Stimmung, ein geschmückter Tannenbaum, winterliche Lieder und ein Besuch des Weihnachtsmanns – der „Budenzauber“ in Eystrup präsentierte sich am Sonnabend als Anziehungspunkt in der Gemeinde.

Der perfekte Europäer

$
0
0
Hoya - Die Schüler des Johann-Beckmann-Gymnasiums (JBG) in Hoya suchen gemeinsam mit Schülern aus Italien, Polen, der Türkei und Dänemark den perfekten Europäer. Sie nehmen am pädagogischen Austauschdienst „Comenius“ mit ihrem Projekt „Europe-to-Be“ teil. Während gemeinsamer Besuche unterhalten sich die Jugendlichen über nationale Unterschiede und Gemeinsamkeiten, auch Stereotype sind ein Thema.

„Ich denke mit den Fingern“

$
0
0
Eystrup - Von Aenne Templin. Audrey Lange wippt mit dem Fuß, und die Drehscheibe beginnt sich zu drehen. Mit ihren nassen Fingern modelliert sie einen Tonklumpen, formt ihn langsam zu einem Gefäß. „Wenn ich an der Drehscheibe sitze, denke ich mit den Fingern“, sagt die gelernte Töpferin. Mittlerweile ist ihr Beruf für sie ein Hobby.

RWG steigert Umsatz und Gewinn deutlich

$
0
0
Bücken - 1,78 Millionen Euro Gewinn hat die Raiffeisen-Warengenossenschaft (RWG) Grafschaft Hoya eG im abgelaufenen Geschäftsjahr gemacht. Die Mitglieder erhalten auf ihre Anteile weiterhin eine Dividende von sechs Prozent. Das gab das Unternehmen am Montagabend bei seiner Generalversammlung im Bücker Gasthaus Thöle bekannt.

Umgestaltungsideen gesucht

$
0
0
Eystrup - Von Michael WendtRund zehn Zuhörer erlebten am Mittwochabend bei der Sitzung des Eystruper Bauausschusses im Rathaus etwas für diese Wahlperiode Ungewöhnliches: CDU- und SPD-Mitglieder kamen nicht auf einen Nenner. Sie stritten, ob eine Neugestaltung der Bahnhofstraße nötig sei.

Zum Mitsingen und Mitdenken

$
0
0
Bücken - Rund 300 Besucher waren am Sonntag zur Premiere des „Lebendigen Advents“ in Bücken gekommen. Am zweiten Advent wird diese Veranstaltungsreihe fortgesetzt.

Bei der Zwergenweihnacht bleibt kein Wunsch unerfüllt

$
0
0
Hoya - Von Jana Wohlers. Wenn Kinder Zwergenbärte am Stock schlemmen, der Weihnachtsmann im Kulturzentrum Martinskirche zu Gast ist und die Hoyaer Altstadt zum Tannenwald wird, dann steht in der Grafenstadt die beliebte „Zwergenweihnacht“ auf dem Programm. Der Weihnachtsmarkt lockte gestern hunderte Besucher an.
Viewing all 46372 articles
Browse latest View live